Ausbildungsberufe:
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung
organisieren den Güterversand, suchen geeignete Transportmittel und Fahrstrecken aus,
kalkulieren Preise und kommunizieren weltweit mit Partnern und Kunden.
Voraussetzung:
Interesse am Organisieren und Planen und guter Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
arbeiten in Projekten zur Planung, Anpassung und Einführung von Systemen der
Informations- und Telekommunikationstechnik (IT).
Voraussetzung: Technisches Verständnis und guter Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur
Berufskraftfahrer/-innen
sind im Güterverkehr mit dem LKW unterwegs und für die Gewährleistung der
Ladungssicherheit zuständig.
Voraussetzung: Gerne „on the Road“ und guter Hauptschulabschluss der Klasse 9, 10 oder höher
Fachlagerist/-innen
sorgen für das Be- und Entladen von LKW, die Ladungssicherung sowie das Scannen,
Bearbeiten und Kontrollieren von ein- und ausgehenden Sendungen mithilfe von
Flurfördergeräten, Staplern und Ameisen.
Voraussetzung: Gerne in Bewegung und guter Hauptschulabschluss der Klasse 9, 10 oder höher
Duales Studium
Wieso auf die Praxis verzichten, wenn sich das Beste zweier Welten so leicht verbinden lässt?
Wir bieten Duale Studiengänge im Bereich BWL und Logistik oder im Fachbereich IT,
darunter
- Duales Studium BWL - Spedition, Transport und Logistik mit Kooperation der DHBW in Mannheim
- Duales Studium BWL - Logistikmanagement in Kooperation mit der TH in Wetzlar
- Duales Studium BWL - Mittelstandsmanagement in Kooperation mit der TH in Wetzlar
- Duales Studium BWL - Wirtschaftsinformatik und in Kooperation mit der TH in Wetzlar
- Duales Studium Softwaretechnologie - Fachrichtung DATA SCIENCE (TH Wetzlar)
Finanzielle Anreize und Vorteile während der Ausbildung
- Unterstützung durch Fahrtgeld von 50 € und komplette Schulbucherstattung
- Kostenübernahme diverser Kursangebote
- 500 € Bonus bei einer Abschlussprüfung mit der Abschlussnote sehr gut oder gut
- Azubi des Jahres - Prämie (Auslandsaufenthalt, Auslandsmeeting, Weiterbildung, etc.)
- Interner Unterricht, Seminare durch Dienstleister, Workshops, Social-Media-Projekte, Arbeitskreise und Weiterbildungen
- Ausflüge und Teambuildingmaßnahmen wie Besichtigung von Flughäfen, Kletterpark, gemeinsame Essen usw.
- .... und vieles mehr!