Erndtebrück. Sobald man den Ortseingang überquert, blickt man auf die silbernen ‚Köpfe‘. Gemeint sind die Silos der Fir­ma AST. Kunststoffverarbeitung GmbH. Bereits seit 1977 werden hier hochwertige, mehrweg­taug­liche Kanister und Fässer für unterschiedliche Branchen pro­du­ziert. Nachdem AST. in den letzten Jahren ein extrem starkes Wachstum verzeichnen durfte, ist die Unternehmensgröße auf rund 700 Mitarbeiter, verteilt auf 16 Standorte, gestiegen. Diesen Mitarbeitern möchte AST. natür­lich eine angenehme Arbeitsat­mosphäre ermöglichen, weshalb

stetig an Verbesserungsmaß­nahmen gearbeitet wird. Das Wohlbefinden der Mitarbeiter ist ausschlaggebend für den Erfolg eines Unternehmens. Eine Maß­nahme, die umgesetzt wurde, ist die Einführung einer Gesund­heits- und Sozialhotline. Seit An­fang des Jahres haben Mitarbeiter von AST. die Möglichkeit eine spe­ziell errichtete Hotline-Nummer zu wählen. Hinter dieser Hotline stecken engagierte Mitarbeiter der Diakonie in Südwestfalen und deren Tochtergesellschaft iGus, die sich um verschiedene An­liegen der Mitarbeiter kümmern. Genutzt werden kann die Hotline z. B. für Anliegen psychischer Natur, zeitnah benötigte Fach­arzttermine, Probleme mit Sucht­krankheiten, Pflegebedürftigkeit in der Familie und vieles mehr. Die Anliegen werden streng vertrau­lich behandelt - AST. erhält ledig­lich eine Statistik darüber, wie oft die Hotline genutzt wird. Doch nicht nur solche Maßnahmen sol­len dazu führen, dass die Arbeits­atmosphäre schon fast familiär über alle Hierarchieebenen wirkt. Bei AST sind von Reinigungskraft bis Geschäftsführer alle „per Du“. Die Unternehmensentwicklung hat auch Auswirkungen auf die Bandbreite der beruflichen Pers­pektiven. Nicht nur gibt es bei be­stehenden Mitarbeitern die Mög­lichkeit sich intern weiterzubilden, sondern auch das Thema Berufs­ausbildung neuer Fachkräfte wird immer weiter ausgebaut. Aktuell kann man sich bei AST. für die Ausbildungsberufe Industriekauf­mann (m/w/d), Bürokaufmann (m/w/d), Maschinen- und Anla­genführer (m/w/d) und Indus­trie­mecha­niker (m/w/d) bewer­ben

und mit einem zukunft­sorientier­ten Unternehmen ins Berufsleben starten. Seit 2021 gehört auch der Ausbildungsberuf IT-Fach­informatiker (m/w/d) zum Aus­bildungs­-Portfolio, welches stetig weiterwachsen soll. Bei AST. gilt „Qualität vor Quantität“, denn nur wenn eine qualitativ hochwertige Ausbildung gewährleistet werden kann, ist diese auch nachhaltig für den Auszubildenden und das Un­ternehmen. Wer sich für die Aus­bildung bei AST. entscheidet, hat also sehr gute Entwick­lungsmög­lich­keiten und die Aussicht auf ein langfristiges Arbeitsverhältnis mit großen Aufstiegschancen.

Hast du was auf dem KAST. Kunststoffverarbeitung GmbHen?

Wir suchen DICH für die Ausbildung 2024!

Industriekaufmann (m/w/d)

Bürokaufmann (m/w/d)

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Industriemechaniker (m/w/d)