Besser geht’s nicht.

Dein Einstieg beim größten Arbeitgeber der Region.

Als internationaler Marktführer und einer der besten Ausbildungsbetriebe in Deutschland blicken wir in eine erfolgreiche Zukunft. Eine Zukunft, die wir gemeinsam gestalten. Nutze die Chance und bewirb Dich für Deine Ausbildung in unserem Team.

Ausbildungsplätze

Gewerblich-technische Ausbildung

Kaufmännische Ausbildung

IT-Ausbildung

StudiumPlus-Studienplätze

Wirtschafts- und Ingenieurwesen, Betriebs­wirtschaft mit verschiedenen Fachrichtungen

Informationstechnologie

Qr code

Wir beantworten Deine Fragen zur Ausbildung gerne und freuen uns auf Deine Online-Bewerbung unter www.friedhelm-loh-group.com/deinezukunft

Rittal Eplan Cideon Gec Stahlo Lkh Loh-services

Ausbildung und duales Studium in der Friedhelm Loh Group

Mit Data Science in die Zukunft blicken

Wertegetrieben im Handeln, vielfäl­tig in den Produkten und internatio­nal ausgerichtet – die Friedhelm Loh Group mit den Unternehmen Rittal, Eplan, Cideon, German Edge Cloud, Stahlo, LKH und Loh Services bietet Nachwuchskräften große Chancen für ihre Weiterentwicklung.

In 16 Ausbildungsberufen und elf dualen Studiengängen können sie mit eigenen Ideen an aktuellen The­men wie Nachhaltigkeit und Digitali­sierung in der Industrie arbeiten, bei Auslandsaufenthalten rund um den Globus internationales Teamwork erleben und bei sozialen Projekten Verantwortung übernehmen. Einer der aktuell 238 Nachwuchskräfte ist Maurice Förster, dualer Student bei German Edge Cloud in Limburg. Die zweite Praxisphase hat er in einem Software-Entwicklerteam absolviert und dort simulierte AGVs (automated guided vehicles), selbstfahrende Fahr­zeuge wie Gabelstapler oder Trans­portfahrzeuge, programmiert. „Ich habe vorher bereits an der Uni Gie­ßen Data Science studiert, aber mir hat der Praxisbezug gefehlt“, erzählt er. „Als ich gesehen habe, dass die Technische Hochschule Mittelhessen den Studiengang Softwaretechnologie nun mit Schwerpunkt Data Science anbietet, bin ich zum dualen Studium gewechselt.“ Die Entscheidung hat er nicht bereut, sein Zwischenfazit: „Be­sonders das Betreuungskonzept mit Mentor, Koordinator und Fachbetreuer in den Praxisphasen ist extrem stark.“ Außerdem merke er im Unternehmen an allen Ecken und Enden, wie zu­kunftsorientiert dieses duale Studium sei. Auch seine vielseitigen Aufgaben begeistern ihn: Als angehender Data Scientist lernt er vor allem, wie Unter­nehmen mit großen Datenmengen umgehen können – und diese bei­spielsweise für Monitoring, Tracking oder Prozesse für die Datenanalyse automatisiert nutzen können. „Gute Datenanalysen können wie ein Blick in die Zukunft sein“, erklärt der junge Student. Die dritte Praxisphase wird Maurice bei dem Schwesterunter­nehmen DTP in Polen verbringen. „Ich wollte während meines Studiums auf jeden Fall ins Ausland. Da ich bei meinen Projekten häufig mit den Kol­leginnen und Kollegen aus Polen zu tun habe, hat mein Mentor DTP als nächste Station vorgeschlagen.“ An­fang 2024 ist es so weit. „Klasse, dass ich über die Friedhelm Loh Group so problemlos ins Ausland komme“, freut er sich.

Der Fokus wird dort voraussichtlich auf Machine Learning liegen, und Maurice wird entsprechende Modelle entwickeln. Eine spannende Zukunft!

Mitarbeiter der Friedhelm Loh Group

© Friedhelm Loh Group